Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen

SPD Schleswig-Holstein

11. März 2019


Bedingungsloses Grundeinkommen für alle? Feministische und andere Blickwinkel – Für alle Geschlechter

Dr. rer. Pol. Irene H. Schöne, Ökologische Ökonomin und Sozial-Ökonomin,  Kiel

Grundeinkommen: Auf dem Weg zu einem ganzheitlichen Arbeitsbegriff

Zu den Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur ohne Vermittlung durch Geld

 

Dr. Käthe Knittler,  Feministische Ökonomin, Wien

Industrie 4.0, Care, Care-Roboter und das Grundeinkommen aus feministischer Perspektive

Wir laden zum Diskurs über das Für und Wider des bedingungslosen Grundeinkommens in seinen verschiedenen Varianten ein. Mit unserem Jahresthema „Und siehe: Morgen war alles gut.“ fragen wir, wie wir die Zukunft gut gestalten können. Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens setzt sich immer mehr durch. Sowohl neoliberale Wissenschaftler*innen aus dem Silicon Valley als auch Vertreter*innen der Care-Revolution-Bewegung und anderer feministischer Richtungen machen sich dafür stark. Die Frauen der Nordkirche haben sich in ihrer Care-Erklärung aus dem Jahr 2015 nicht für ein Grundeinkommen ausgesprochen. Welche Gründe hatten sie dafür?

Wir wollen diskutieren und sind gespannt, zu welchen Ergebnissen wir kommen werden.

 

Leitung und  Moderation: Waltraud Waidelich, Frauenwerk der Nordkirche und

Margit Baumgarten, Fachstelle Familien der Nordkirche

Beide im Hauptbereich Frauen und Männer, Jugend und Alter der Nordkirche

Link zum Flyer:  http://www.frauenwerk.nordkirche.de/docs/web_grundeinkommen.pdf

Tagungskosten: 10 €, Erm.  möglich, Imbiss inkl.

Anmeldung: Seminare@frauenwerk.nordkirche.de, 0431 55 779106

 

Geben Sie die Einladung gern weiter!

Wir freuen uns auf Sie!

Waltraud Waidelich,  Frauenwerk der Nordkirche, Ref. Fem. Ethik und Konsumethik

www.frauenwerk.nordkirche.de

Margit Baumgarten, Fachstelle Familien der Nordkirche

http://www.familien.nordkirche.de/index.php?sp=de&id=knowledgebase

Postadresse:

Gartenstr. 20, 24103 Kiel

Tel. 0431 55 779126

Mobil 0151 111 79 163

 

www.morgen-war-alles-gut.de