Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen

SPD Schleswig-Holstein

BTWK 3 – Steinburg – Dithmarschen-Süd – Dr. Karin Thissen

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ (Bertolt Brecht)

 

Persönliches

  • 1960 geboren in Neuss, verheiratet, 4 erwachsene Kinder

  • Studium der Tiermedizin und Promotion in Hannover

  • 1989 – 2002 prakt. Tierärztin

  • 1993 – 2015 amtliche Tierärztin

  • seit November 2007 Mitglied der SPD

  • seit 21. Mai 2015 Mitglied des Deutschen Bundestages

  • Mitglied bei Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) e.V, Kommunalpolitisches Frauennetzwerk im Kreis Steinburg (Kopf), Partnerschaftsverein Itzehoe, ver.di, Tierärztliche Vereinigung Tierschutz (TVT), Tierärztliches Forum für verantwortbare Landwirtschaft

 

Politische und andere ehrenamtliche Tätigkeiten

  • 2008 – 2014 Mitglied der Ratsversammlung Itzehoe

  • Seit 2013 Mitglied des SPD-Landesparteirats Schleswig-Holstein

  • stv. Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG)

  • Mitglied des Kreisvorstands der SPD Steinburg

  • seit Mai 2015 MdB; Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft und Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion für die Themen Lebensmittelsicherheit, Tierarzneimittel und Veterinärwesen.

 

Politische Schwerpunkte

Im Bundestag habe ich schon einiges bewegt, insbesondere im Bereich Landwirtschaft und gesundheitlicher Verbraucherschutz, aber auch für die Infrastruktur an der Westküste (A20, A23-Ausbau und Ortsumgehungen, Ausbau des NOK und die Anbindung des Industriegebiets Brunsbüttel).

Ich habe [in meinem Ausschuss] maßgeblich am Antrag zur Antibiotika-Reduktion in der Human- und Tiermedizin mitgearbeitet, der Ende 2016 vom Bundestag verabschiedet wurde. Wir fordern den zielgenauen Einsatz von Antibiotika und ein Verbot für den Internethandel von Antibiotika auf EU-Ebene. Auch ökonomische Fehlanreize sollen ein Ende haben.

Ich setze mich besonders für landwirtschaftliche Nutztiere ein. Dabei geht es nicht „nur“ um Tierschutz. Tierschutz ist immer auch Menschenschutz. Bessere Haltungsbedingungen für Nutztiere sind besser für die Menschen, die diese Tiere betreuen. Gesunde lebensmittelliefernde Tiere sind gesund für die Menschen, die diese Lebensmittel herstellen und essen.

Für die Zukunft der ländlichen Räume und für eine sozialdemokratische Landwirtschaftspolitik habe ich 2016 mit weiteren profilierten Agrarpolitiker_innen das SPD-Netzwerk Agrar- und Ernährungswirtschaft gegründet. Sachorientiert, wissensbasiert und ideologiefrei [disakutieren] – dafür setzen wir uns ein (vgl. u.a. https://www.facebook.com/SPDAgrarier/).

An eurer Seite will ich dafür kämpfen, meine Arbeit im neuen Bundestag fortzusetzen!